Wir begleiten Sie
auf der Reise zu sich selbst.


Unruhe, Überforderung, Blockaden, Ängste, Traumen: Haben Sie das Gefühl, ständig an Ihre Grenzen zu stoßen, sich zu verlieren und den alltäglichen Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein? Kein Wunder, in unserer schnelllebigen Zeit fällt es uns immer schwerer auf unsere Bedürfnisse zu achten. Anfangs übersehen wir körperliches oder seelisches Unwohlsein - irgendwie wird es wieder besser werden. Ist die Balance unseres inneren Gleichgewichtes aber über längere Zeit gestört, können Spannungen, Unsicherheit, Leere, Schlaflosigkeit, depressive Verstimmungen, Wut oder Trauer hinzukommen. Und wenn wir gar nicht mehr weiterwissen, fallen wir in ein Unwohlsein, sind unglücklich, unzufrieden oder stürzen in eine tiefe Krise. Überhören Sie die Warnsignale nicht! Wir sind gerne an Ihrer Seite. Für sich zu sorgen, sich in Ihrem Leben positiv, kraftvoll und gesund zu fühlen: Sie haben es verdient, Ihr ureigenes Wohlbefinden (wieder) zu entdecken, sich Wünsche und Träume zu erfüllen.

 

Sie finden Erdung, die Stabilität, um ein geregeltes Leben zur führen, Raum und Zeit, um die Fähigkeiten zu entwickeln, Feuer und Kraft, um das zu erreichen, was Sie sich von Herzen wünschen. Wir begleiten Sie und helfen Ihnen mit individuell abgestimmten Therapien dabei


  • Blockaden zu lösen,
  • Traumen zu verarbeiten,
  • Ihr eigenes Potential zu entdecken und zu optimieren,
  • Stärken zu aktivieren,
  • Schwächen anzunehmen oder sogar in Stärken zu wandeln
  • sich selbst zu finden,

 

um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen, mit viel positiver Lebensenergie und lebendiger Herzenswärme.

Psychotherapie und Motivationstraining sind Wege, um zurück in die eigene Kraft zu finden. Sie können hilfreich sein, wenn uns ein bestimmtes Thema dauerhaft oder wiederkehrend belastet oder wir Ängste haben oder Traumen -insbesondere in der Kindheit- erlebt haben, die wir bewusst oder unbewusst verdrängen. Wenn wir uns aus Verhaltensmustern befreien wollen oder wir in einer schwierigen Lebensphase sind. Wenn wir erschöpft sind oder depressive Verstimmungen haben. Nehmen Sie sich Zeit für das Wichtigste in Ihrem Leben - das sind Sie selbst.

Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) ist eine Methode zur Behandlung von verschiedenen psychischen Erkrankungen, die in den 80er Jahren des 20.Jahrhunderts als traumazentrierte Psychotherapie entwickelt wurde. Sie eignet sich besonders für die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen. Denn sie hilft der Seele, ganz bewusst nur das freizugeben, was in dem Moment in unserem Inneren zur Verarbeitung bereit ist. 


Während der Behandlung konzentriert sich der Betroffene auf das traumatische Erlebnis. Dann fokussiert er mit den Augen die Handbewegungen des Therapeuten und folgt ihnen von rechts nach links. Dadurch soll eine abwechselnde Stimulation beider Gehirnhälften erreicht werden, mit dem Ziel,  die beiden Gehirnhälften zu synchronisieren. Durch die Wiederholung dieser Bewegung und die dadurch erfolgte Verbindung der rechten (emotionalen) mit der linken (rationalen) Hemisphäre unseres Gehirns kann die Weiterleitung und Verarbeitung traumatischer Erinnerungen unterstützt werden. Die Bewegungssequenz der Augen wird solange wiederholt, bis die traumatische Erinnerung als nicht mehr so belastend empfunden wird.


EMDR kann als Methode zur Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen bei Erwachsenen als wissenschaftlich anerkannt gelten (Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie, §11 PsychThG vom 06.07.2006) 

Sie fühlen sich angespannt oder überfordert? Sie erleben gerade eine Krise? Sie haben Angst oder Panikattacken? Sie wollen mehr über sich erfahren, sind einfach nicht Sie selbst und suchen nach der Ursache?


Der Verstand arbeitet ununterbrochen. Er produziert dabei Gedanken-Konstrukte, die wir oft fälschlicherweise für „die Wahrheit“ halten. Er beeinflusst damit natürlich auch unsere Gefühle und Handlungen. Oftmals entstehen so Blockaden oder für uns selbst schädliche Muster. Aber unser Geist ist auf der anderen Seite ein hervorragendes Instrument für positive Ressourcen und Veränderungen. Die moderne Hypnose ist vielseitig und individuell einsetzbar. Mit der Kraft des Unbewussten können wir uns von tieferliegenden Blockaden, destruktiven Glaubenssätzen und Verhaltensmustern lösen. Dabei geht es nicht nur um Vorsätze wie: gesünder zu essen oder mehr Sport zu treiben. Sondern auch um weniger greifbare Zustände wie Angst, Trauma, Depression und andere psychische Störungen. Selbst körperliche Schmerzen oder psychosomatische Erkrankungen können wir erfolgreich behandeln, wenn die entsprechenden Entstehungs- und Wirkmechanismen im Tiefenbewusstsein aufgelöst werden.


Mit der ganzheitlichen Hypnose-Therapie können wir sogar noch mehr erreichen: sie gibt uns die Möglichkeit, Störfaktoren in nützliche Ressourcen umzuwandeln und Begrenzendes in befreiendes Potenzial zu transformieren. 


So funktioniert Hypnose: 


Hypnose ist eigentlich eine traditionelle Therapieform, die in den letzten Jahrzehnten wissenschaftlich erforscht wurde. Dabei konnte deren medizinische Wirksamkeit aufgezeigt werden. Hypnose gilt seither als anerkannte Therapieform in der medizinischen, psychosomatischen und psychotherapeutischen Versorgung.


In der Hypnose erreicht der Patient einen besonderen Wach- bzw. Trancezustand. Wir alle kennen solche Zustände, sie sind ganz natürliche Fähigkeiten unseres Gehirns. Selbst im Alltag können wir sie erfahren, wenn wir uns z.B. in ein Buch oder Film derart vertiefen, dass wir die Umwelt nicht mehr wahrnehmen. In uns selbst ganz versunken, können wir uns mit dem Unterbewusstsein verbinden. Diese Fähigkeit nutzen wir in der Hypnose, um mit unerwünschten Verhaltensmustern, inneren Blockaden, Ängsten, überholten Glaubenssätzen und gleichzeitig mit den positiven, heilsamen Kräften, die in uns schlummern, in Kontakt zu kommen. In diesem wohligen Zustand, der einem schönen Tagtraum ähnelt, lässt sich strukturiert auflösen, was uns behindert, belastet oder stört. Ebenso können wir auf diesem Weg unbewusste Ressourcen aktivieren und damit die Energie freisetzen, um für uns selbst eine optimale Lösung zu finden. Aus eigner Kraft können wir damit einen belasteten Zustand beenden und ermöglichen uns, glücklicher und in Einklang mit uns selbst zu sein.

Kosten

Kosten für Psychotherapie, Motivationscoaching,
Traumatherapie (EMDR)
in unserer Praxis:

Wir bieten unsere individuelle Psychotherapie, Motivationscoaching und Traumatherapie EMDR für Patienten aller privaten Kassen und Zusatzversicherungen sowie Selbstzahler an.


50 Minuten: 90 Euro

Sprechen Sie uns an

Kosten

Kosten der Hypnosetherapie
in unserer Praxis

Wir bieten unsere individuelle Hypnosetherapie für Patienten aller privaten Kranken- und Zusatzversicherungen an.


50 Minuten: 90 Euro

Sprechen Sie uns an